ELTERESCHOUL AN DE BETRIBER Inhouse-Kurse für Firmen
Das Ziel der Eltereschoul J. Korczak ist es, alle Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen und zu begleiten und ihnen diesbezüglich Vorträge und Kurse anzubieten.
Ein Grundsatz, um möglichst viele Eltern zu erreichen, ist, sie "dort zu treffen, wo sie sich befinden", was natürlich auch den Arbeitsplatz einschließt.
In diesem Sinne hat die Elternschule 2010 ihre Initiative Inhouse-Schulungen für Unternehmen gestartet, mit der sie die Firmen dazu anregen will, ihr Schulungsangebot um "softere" Themen wie Kindererziehung zu erweitern.
Was sind die Vorteile?
Für die Führungskräfte
- Unterstützung der Beschäftigten bei der Elternschaft
- Zeigen, wie wichtig ihnen das Familienleben der Mitarbeiter/innen ist
- Entlastung von privaten Sorgen = Verbesserung der Arbeitsleistung
- Bindungen zwischen den beschäftigten Eltern schaffen
- sich für die Förderung der Vielfalt einsetzen
Für ArbeitnehmerEltern
- EP-Sitzungen zu günstigen Zeiten - z. B.: in der Mittagszeit anstatt abends
- Vermeiden von unnötigen Bewegungen, da die EP-Sitzungen in den Räumlichkeiten des Unternehmens oder per Webinar stattfinden
- Vom Austausch mit den Arbeitskollegen profitieren
- Sich in seiner Rolle als Eltern respektiert fühlen
Informationen und Organisation:
Mail: eltereschoul @kannerschlass.lu
Tel.: 59 59 59 51
Preis pro Einheit: 500,00€.
Der Katalog der Kurse und Konferenzen, die für Unternehmen in Form von Präsenzveranstaltungen und online angeboten werden, kann hier eingesehen werden.
Seit 2010 hat die Elternschule in 30 verschiedenen Unternehmen gearbeitet und rund 800 Arbeitnehmer-Eltern getroffen.
Das Projekt "Eltereschoul an de Betriber" der Elternschule J. Korczak ist Teil der Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, die vom Ministerium für die Gleichstellung von Frauen und Männern gefördert werden. (www.mega.public.lu)